Der beste Weg, um zu besuchen Venedig ist es, dies abseits der ausgetretenen Pfade zu tun.
Da es sich um eine alte Stadt handelt, die seit mehr als einem Jahrtausend erforscht wird, kann es schwierig sein, weniger bekannte Attraktionen zu finden.
Glücklicherweise ist dieser praktische Führer zu den verborgenen Schätzen Venedigs der ideale Ausgangspunkt.
Hier findest du alle Informationen, die du für einen Urlaub im geheimen Venedig benötigst.
Venedig abseits der ausgetretenen Pfade: Inhaltsangabe des Artikels
- Venedig abseits der Touristenpfade: die Insel San Giorgio Maggiore
- Campo San Maurizio
- Venedig abseits der Touristenpfade: Die versteckten Kanäle Venedigs
- Dorsoduro
- Venedig abseits der ausgetretenen Pfade: Die Treppe Contarini del Bovolo
- Das jüdische Viertel
- Venedig abseits der Touristenpfade: Die überflutete Krypta von San Zaccaria
- Squero San Trovaso
- Venedig abseits der Touristenpfade: Die Besichtigung der geheimen Räume des Dogenpalastes
- Santa Croce
Venedig abseits der Touristenpfade: die Insel San Giorgio Maggiore
Sie können die venezianische Insel San Giorgio Maggiore von der Markusplatz oder die ausgetretenen Pfade verlassen und sie selbst besuchen. San Giorgio Maggiore ist eine kleine Insel unweit von San Marco und Castello. Sie erreichen es in wenigen Minuten mit der Linie Vaporetto 2.
Die Insel ist vor allem für die Kirche San Giorgio Maggiore und den Glockenturm Campanile di San Giorgio bekannt. Obwohl dies ein kurzer Tagesausflug sein kann, lohnt er sich. Sie können die beeindruckende Kirche sehen, die 1566 erbaut und von Monet gemalt wurde. Für nur ca. 6 €, können Sie mit einem Aufzug bis zur Spitze des Glockenturms fahren.
Campo San Maurizio
Wenn Sie durch die engen Gassen der Stadt gehen, stoßen Sie vielleicht auf den bezaubernden Campo San Maurizio. Dieser Ort steckt im Vergleich zu anderen venezianischen Attraktionen noch in den Kinderschuhen.
Der Flohmarkt wurde 1970 eröffnet. Es ist ein Ort, an dem Käufer aufheben können wertvolle Kuriositäten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. Allerdings müssen Sie Ihre Reise gut planen. Der Markt ist nur an fünf Wochenenden (Freitag bis Sonntag) im Jahr geöffnet.
Wenn Sie es in diesen Tagen vermissen, befinden Sie sich immer noch in einer idealen Lage in der Nähe zahlreicher Restaurants, Bars und Cafés. Probieren Sie die Bar Teamo und die nahe gelegene Enoteca Al Volto für klassisches Essen und Wein im venezianischen Stil. Sie befinden sich auch in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, wie der Scala Contarini del Bovolo.
Venedig abseits der Touristenpfade: Die versteckten Kanäle Venedigs
Beobachten Sie das Leben auf dem Grand Canal ist einer der vielen Gründe, warum die Menschen Venedig gerne besuchen. Genau wie die engen Straßen der Stadt hat auch die Lagune von Venedig einige versteckte Kanäle, die Sie von den Massen fernhalten.
Ein Tipp, den Sie sich auf Reisen merken sollten, ist, nach Restaurants und Bars Ausschau zu halten, in denen viele Einheimische sitzen. Das bedeutet in der Regel, dass sie preiswert sind und gutes Essen servieren. Die Kanäle von Fondamenta della Misericordia in Cannaregio nehmen dich mit auf eine ruhige Straße mit Restaurants voller Einheimischer.
Castello ist ein weiterer großer Stadtteil mit Kanälen, die nicht von Touristen überfüllt sind, was immer ein gutes Zeichen ist. Diese ruhigen Kanäle sind der Ort, an dem Sie Parks, Gärten, einige Cafés und schwimmende Lebensmittelmärkte finden, wo versorgen sich die Bewohner mit frischen Lebensmitteln.
Dorsoduro
Dorsoduro birgt viele verborgene Juwelen. Die Region ist vor allem für ihre bemerkenswerten Kunstgalerien und Museen bekannt.
Die Peggy-Guggenheim-Sammlung, Punta Della Dogana und Ca' Rezzonico bieten Kunstliebhabern elegante Aussichten. Diese Museen und Galerien zeigen wunderschöne Stücke, die von einheimischen und internationalen Künstlern im Laufe der Jahrhunderte geschaffen wurden.
Ein weiterer spannender Ort, den es zu sehen gibt, ist Ponte dei Pugni. Es handelt sich um eine Brücke aus dem 17. Jahrhundert mit einem seltsamen Namen und einer seltsamen Geschichte. Ponte dei Pugni, was übersetzt "Brücke der Fäuste" bedeutet, ist eine Brücke zwischen den engen Straßen Venedigs, populär gemacht durch Boxkämpfe.
Venedig abseits der ausgetretenen Pfade: Die Treppe Contarini del Bovolo
Die Scala Contarini del Bovolo ist Teil eines prächtigen Palastes im Stadtteil San Marco. Die Treppe eines Gebäudes ist selten die Hauptattraktion, aber diese mehrstöckige Wendeltreppe ist der Traum eines jeden Fotografen.
Sie erhalten nicht nur unglaubliche Schnappschüsse während des Aufstiegs, sondern haben oben angekommen auch einen Panoramablick auf die Stadt und den Canal Grande. Die Treppe mit 80 Stufen wurde im 15. Jahrhundert in Auftrag gegeben und ist eine Mischung aus Architekturstile Renaissance, Gotik und Venezianisch-Byzantinisch.
Es ist relativ einfach, Scala Contarini del Bovolo vom Rialtobrücke und der Piazza San Marco. Sie müssen eine Eintrittskarte für 8 € kaufen, um in den Palast zu gelangenJahrhundert, die Treppe und der Tintoretto-Saal mit venezianischer Kunst aus dem 16. und 18.
Das jüdische Viertel
Wussten Sie, dass das Wort Ghetto vom italienischen Wort "getto" abgeleitet ist, was im Grunde genommen Arrondierung bedeutet? Tatsächlich gab es in Venedig 1516 das erste segregierte Viertel, als die Regierung die jüdische Bevölkerung zwangsweise in dieses Gebiet umgesiedelt hat. Manchmal wird es auch als "jüdisches Ghetto".
Sie können dieses Gebiet in einem der sechs Stadtviertel besuchen : Cannaregio. Trotz seiner unruhigen Vergangenheit werden Sie hier einen Teil der Seele Venedigs entdecken. Das jüdische Viertel blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück.
Auf dem Hauptplatz befinden sich das Jüdische Museum und einige der ältesten Synagogen der Stadt, wo Sie mehr über die Vergangenheit der Region erfahren können. Vergessen Sie nicht durch die Straßen gehen und dabei die verschiedenen Paläste, Kirchen und die schmalste Straße der Stadt betrachten.
Venedig abseits der Touristenpfade: Die überflutete Krypta von San Zaccaria
In Venedig gibt es viele schöne Kirchen, die den Heiligen gewidmet sind. Die Kirche von San Zaccaria ist nicht anders. Sie ist dem heiligen Zaccaria, dem Vater Johannes des Täufers, gewidmet. Sie ist sicherlich eines der faszinierendsten verborgenen Juwelen Venedigs.
Das Gebäude wurde einigen Renovierungen und Umstrukturierungen unterzogen, doch die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über das Gebäude stammen aus dem 7ᵉ Jahrhundert. Das heutige Gebäude hat noch sichtbare Dachziegel aus dem 9. und 12. Jahrhundert unter gut erhaltene Fresken, Altarbilder und Skulpturen.
Obwohl niemand bestreiten kann, dass das Gebäude wunderschön ist, ist dies nicht der Grund, warum die meisten Reisenden es besuchen. Sie kommen wegen der unterirdischen Krypta, die acht Dogen beherbergt, die zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert begraben wurden, darunter der heilige Zaccaria.
Die Krypta wird ständig überflutet. Das bedeutet, dass Besucher herumlaufen und sich den Gräbern nähern können ob sie nicht befürchten müssen, dass sie etwas Wasser in ihren Stiefeln haben.
Squero San Trovaso
Der Squero San Trovaso wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist die älteste funktionierende Gondelwerkstatt der Stadt. Die hölzerne Schiffswerft (Squero) mag etwas altmodisch erscheinen. Allerdings produziert sie die schönsten Gondeln, die Sie je gesehen haben Sie haben wahrscheinlich gesehen, wie sie während Ihres Aufenthalts auf dem Wasser vorbeigefahren sind.
Sie können eine Führung durch die Werkstatt machen, aber viele Touristen und Einheimische ziehen es vor, aus der Ferne zuzuschauen. Direkt gegenüber dem Kanal dieser alten Werkstatt befindet sich die Osteria al Squero, wo viele Menschen in aller Ruhe den Meistern bei der Arbeit zuschauen.
Die kleine rustikale Bar ist der ideale ruhige und unauffällige Ort, um das Viertel zu überblicken von Dorsoduro. Das freundliche Personal der Taverne macht diesen Ort zu einem wunderbaren Ort, um sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.
Venedig abseits der Touristenpfade: Die Besichtigung der geheimen Räume des Dogenpalastes
Die DogenpalastDer Palazzo Ducale, oder auf Italienisch Palazzo Ducale, steht auf dem Reiseplan vieler Touristen, wenn sie Venedig besuchen. Das Bauwerk, so wie wir es heute sehen, wurde 1424 als Residenz des ersten Magistrats der Republik Venedig und der Nachbarstadt Genua errichtet.
Im Laufe der Jahre die gotische Struktur wurde nach verschiedenen Bränden einige Male renoviert. Kurzzeitig beherbergte er auch einen Gerichtssaal und ein Gefängnis. Während der Dogenpalast beliebt ist, kennen nur wenige Touristen die geheimen Räume.
Die Tour der geheimen Routen durch den Dogenpalast führt neugierige Besucher in die Säle und Kammern, in denen die vorherigen Leitungsorgane ihre wichtigsten Aufgaben erfüllt haben. Die Tour nimmt auch eine düstere Wendung in der "Kammer der Qualen" und in Piombis Gefängnissen.
Santa Croce
Wenn Sie auf der Suche nach dem lokalen Leben und einem langsameren Tempo sind, dann werden Sie das Viertel von Santa Croce. Die ruhige Gegend sieht nicht viele Touristen, da es sich um eine Wohngemeinde handelt.
Obwohl es nur wenige Sehenswürdigkeiten gibt, ist dies der ideale Ort, um die versteckten Juwelen Venedigs zu erkunden. Die beste Art, dies zu erleben, ist ein Bummel durch seine gepflasterten Alleen voller Grün und sich in ein Café zu setzen und sich verwöhnen zu lassen.
Ein Besuch abseits der ausgetretenen Pfade ist die beste Art, Venedig zu entdecken. Zögern Sie nicht, während Ihres Aufenthalts Sie sich von den Menschenmassen fernhalten und weniger bekannte Orte besuchen.
Was kann man in Venedig an einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Sie ein, meinen speziellen Venedig-Reiseführer herunterzuladen.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen Venedig-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar