Auf Ihrer Reise nach Venedig können Sie nicht an der Gallerie Dell'Accademia.
Um sicherzugehen, dass Sie nichts verpassen, habe ich beschlossen, einen Artikel zu schreiben, der sich mit den unverzichtbaren Gemälden befasst, die sich an diesem Ort befinden.
Folgen Sie mir!
Gallerie dell'Accademia in Venedig: Inhaltsangabe des Artikels
- Gallerie Dell'Accademia in Venedig: Der St.-Jobs-Altar
- La Vecchia
- Gallerie Dell'Accademia in Venedig: La Cena a Casa di Levi
- Tizians letztes Gemälde
- Gallerie Dell'Accademia in Venedig: Ciclo di Sant'Orsola
- La Tempesta
- Wie sind die Öffnungszeiten der Gallerie Dell'Accademia in Venedig?
- Wie viel kostet der Eintritt?
Gallerie Dell'Accademia in Venedig: Der St.-Jobs-Altar
Auf diesem Werk sieht man, auf einem Thron sitzend, Maria mit dem Kind. Links von ihnen befinden sich der Heilige Franziskus, Johannes der Täufer und Hiob. Zu ihrer Rechten befinden sich die Heiligen Dominikus, Sebastian und Ludwig von Toulouse.
Unter ihnen befinden sich drei wunderbare musizierende Engel. Die außergewöhnlichsten Teile des Gemäldes sind das Gewölbe (eine virtuelle Erweiterung des realen Raums der Kirche San Giobbe, für die es gemalt wurde, als Trompe-l'oeil) und das goldene Mosaik, in dem die folgenden lateinischen Worte zu lesen sind: Ave virginei flos intemerate pudoris (Ich grüße dich tadellose Blume der jungfräulichen Scham).
Wenn Sie genau hinsehen, bemerken Sie eine Person, die der Szene keine Aufmerksamkeit schenkt, da sie in ihr Buch vertieft ist. Der Dominikaner St. Thomas von Aquin war der Ansicht, dass Maria nicht vollständig von der Erbsünde verschont geblieben war. Aus diesem Grund stellte der Maler den heiligen Dominikus lesend dar, als würde er das Thema recherchieren.
La Vecchia
Es heißt, Michelangelo habe dieses Werk gesehen und es im Hinterkopf behalten, als er die Sibyllen in der Sixtinischen Kapelle malte. Die Frau blickt den Betrachter mit einem traurigen Ausdruck an und hält eine Schriftrolle mit den folgenden italienischen Worten in der Hand: Col tempo (mit der Zeit). Es ist ein ziemlich beeindruckendes Kunstwerk und ich bezweifle, dass Sie daran vorbeigehen können, ohne es zu bemerken. Es scheint Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, sobald Sie den Raum betreten.
Gallerie Dell'Accademia in Venedig: La Cena a Casa di Levi
Das Gemälde wurde von den Dominikanern der Basilika der Heiligen Johannes und Paul in Venedig in Auftrag gegeben. Das Gemälde ist voller Details und vor allem riesig. In der Tat sie nimmt eine ganze Wand in der Gallerie dell'Accademia ein!
Das gewählte Thema sollte das letzte Abendmahl Christi sein, aber Veroneses Interpretation war ihnen zu respektlos. Deshalb wurde das Thema vermieden.
Außerdem wurde Veronese von der Heiligen Inquisition untersucht. Sie forderten ihn auf, einige Änderungen an dem Gemälde vorzunehmen, also änderte er den Titel! Dadurch wurde annulliert alle potenziellen Probleme mit der Kirche zu dieser Zeit.
Tizians letztes Gemälde
Sein letztes Bild malte Tizian für seine eigene Beerdigung in St. Mary of the Brothers, aber er starb, bevor das Werk fertiggestellt war. Es war Palma der Jüngere, sein Lieblingslehrling, der ihn Jahre später vollendet. Auf dem Werk können Sie im unteren Teil eine lateinische Inschrift sehen: Quod Titianus inchoatum reliquit Palma reverenter absolvit Deoque dicavit opus (Das Werk, das Tizian unvollendet ließ, Palma mit Respekt vollendet und Gott gewidmet).
In der Mitte befindet sich Maria, die Christus hält. Links von ihnen steht Magdalena, rechts Nikodemus, ein Jünger Jesu (wahrscheinlich Tizians Selbstporträt). An den Seiten befinden sich zwei Statuen, Moses und die Sibylle Hellespontina (die den Tod Christi vorhersagte).
Gallerie Dell'Accademia in Venedig: Ciclo di Sant'Orsola
Es handelt sich um eine wunderschöne Sammlung von 9 großen Wandgemälden auf Leinwand, die von der Familie Loredan in Auftrag gegeben wurden. In diesen Werken können Sie Architektur, Natur, Porträts von sehr unterschiedlichen Personen, Details des Militärs, des Hofes und des täglichen Lebens.
La Tempesta
Eines der letzten großen Gemälde, die Sie an diesem Ort sehen sollten, ist schließlich die Tempesta. Es ist ein kleines Juwel. Viele Menschen schenken ihm jedoch keine Beachtung und gehen geistesabwesend daran vorbei. Dies mag daran liegen, dass die Leinwand ist ziemlich klein.
Dennoch ist es ein wahres Meisterwerk. Einige Akademiker glauben, dass es sich um die erste Landschaft in der westlichen Kunstgeschichte handelt. Es zeigt einen Soldaten und eine stillende Zigeunerin, die isoliert in einer üppigen Landschaft stehen. Im Hintergrund ist eine Stadt zu sehen, die von einem Sturm bedroht wird.
Seine Bedeutung ist eigentlich immer noch ein Rätsel, und es ist was dieses Werk zu einem außergewöhnlichen Stück macht.
Wie sind die Öffnungszeiten der Gallerie Dell'Accademia in Venedig?
Das Museum öffnet :
- Montag von 9 Uhr bis 14 Uhr
- von Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 19.45 Uhr
Wie viel kostet der Eintritt?
Um diesen Ort zu besuchen, müssen Sie zählen:
- 17 € für Personen über 25 Jahre
Für jüngere Kinder ist der Eintritt kostenlos.
Die Gallerie Dell'Accademia in Venedig bietet ihren Besuchern zahlreiche Kunstwerke. Hier können Sie Meisterwerke sehen, die die Zeit überdauert haben. Zuweilen finden hier auch Sonderausstellungen über Leonardo da Vinci statt. Was das Werk dieses Meisters, der in Venedig gelebt hat, entdecken.
Was kann man in Venedig an einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Sie ein, meinen speziellen Venedig-Reiseführer herunterzuladen.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen Venedig-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar