Wenn Sie nach Venedig reisen, möchten Sie wahrscheinlich die Kirche Carmini.
Von diesem kleinen, versteckten Ort im Herzen der Stadt ist ein sehr beliebter Ort.
Allerdings reisen nur wenige Touristen an.
Heute erzähle ich Ihnen ausführlich von diesem außergewöhnlichen Ort.
Carmini: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Die Carmini-Kirche: kurz gefasst
In der zweiten Hälfte der 1200er Jahre kommt eine Gruppe von Brüdern des Karmeliterordens nach Venedig und lässt sich dort nieder.
Das Stadtgebiet, auf dem der neue Gebäudekomplex des Carmini-Klosters errichtet wurde befand sich am Ende des Campo Santa Margherita.
Die Kirche war Santa Maria Assunta geweiht. Etwas später wurde sie del Carmelo oder dei Carmini genannt. Der Bau scheint ab den 1280er Jahren stattgefunden zu haben und war in Größe und Höhe weitaus geringer als heute.
Die Umbauten und Erweiterungen fanden erst viel später statt, erst Ende des 17. Jahrhunderts.
Um 1290 muss das Gebäude in der Lage gewesen sein, die Abhaltung religiöser Funktionen zu gewährleisten, da die Ausstellung eines besonderen Ablasses durch Papst Nikolaus IV. auf dieses Jahr zurückgeht.
Das allgemeine Schema entsprach dem, das allen Kirchen der so genannten Bettelorden gemeinsam war, in denen Armut und Einfachheit die Zeichen der Hingabe sein sollten. Erwarten Sie also nicht, dass Sie bedeutende Schnitzereien an der Außenstruktur. In der Tat erstreckt sich das Motto auf die Einfachheit, es wurde beschlossen, der Kirche ein möglichst weiches Design zu lassen.
Was können Sie im Inneren der Carmini-Kirche sehen?
Die verbliebenen Elemente dieses Gebäudes sind die Ziegelsteinbögen des kleinen Kirchenschiffs.
Das Innere hat einen dreischiffigen basilikalen Grundriss mit Säulen aus istrischem Stein und umgekehrten Korbkapitellen, die der Frühgotik angehören.
Ab 1507 begannen umfangreiche Renovierungsarbeiten, die schließlich zum das ursprüngliche Aussehen der Kirche radikal verändern.
Die drei Interventionen waren :
- den Bau eines neuen Pfarrhauses, das durch drei polygonale Apsisbögen abgeschlossen wird
- Die Verbreiterung des gesamten Mittelschiffs in der Höhe und der Einbau von großen Fenstern haben die Umgebung viel heller gemacht.
- Die Umgestaltung der Fassade, die ihre ursprüngliche gotische Form verlor und die Form der Renaissance annahm, die an der Spitze durch einen zentralen Rundbogengiebel und eine viertelkreisförmige Bekrönung an den Seiten gekennzeichnet ist.
Eine Vergrößerung mit Apsiskapellen
Die Apsiskapellen wurden in den neuen Raum des Querschiffs eingefügt, das durch das Presbyterium verlängert wurde und mit dem Hauptschiff korrespondierte. Alle Strukturen wurden im Renaissance-Stil mit mehrreihigen Pfeilern errichtet. von dem die großen Rundbögen des Querschiffs ausgehen.
Diese Baumaßnahmen wurden dem aus Lugano stammenden Architekten und Bildhauer Giovanni di Antonio Buora zugeschrieben. Dieser war ein Schüler von Pietro Lombardo und blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1513 in Venedig tätig.
Die Altäre wurden in den 1600er Jahren wieder aufgebaut und mit wertvollen Altarbildern geschmückt, wie die Anbetung der Könige von Cima da Conegliano (1509), San Nicolò mit Engeln von Lorenzo Lotto (1529) und die Darstellung Jesu im Tempel von Jacopo Tintoretto (1543).
Die zentrale Apsis mit dem 1663 errichteten Hochaltar hat wertvolles hölzernes Chorgestühl an den mit Heiligenköpfen verzierten Wänden in Basrelief, die von Antonio Raffaelli (1668) geschnitzt wurden.
Wie sind die Öffnungszeiten der Carmini-Kirche?
Sie können diese wunderschöne Kirche besichtigen :
- 1. April bis 31. Oktober: Montag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
- 1. November bis 31. März: Montag bis Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Wie viel kostet der Eintritt?
Um diesen Ort zu besuchen, müssen Sie zählen:
- 5 Euro pro Erwachsener
- 4 Euro für Schüler unter 18 Jahren
Der Ort ist für Kinder unter 6 Jahren völlig kostenlos.
Die Kirche von Carmini ist ein interessanter Ort, den es zu besuchen gilt. Während Ihrer Reise nach VenedigWenn Sie etwas Zeit haben, nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gesehen haben, sollten Sie diesen Ort besuchen. Sie können Werke sowie interessante Skulpturen entdecken.
Was kann man in Venedig an einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Sie ein, meinen speziellen Venedig-Reiseführer herunterzuladen.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen Venedig-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar