Genießen Sie den Blick von oben auf Venedig ermöglicht es Ihnen, die gesamte Stadt zu erkunden.
Wenn Sie zu Fuß durch die labyrinthartigen Gassen gehen und einige der über 400 Brücken und 150 Kanäle überqueren, werden Sie einige Ihrer einzigartigen intimen Orte in Venedig entdecken.
Dieser Artikel soll Sie jedoch ein wenig höher zu faszinierenden venezianischen Ansichten führen, bei denen die Stadt vor Ihnen liegt und einen verführerischen Glanz offenbart.
Venedig von oben: Inhaltsangabe des Artikels
Venedig von oben: Der Campanile von San Marco
Gegenüber der Basilika finden Sie den berühmten Glockenturm (Campanile). Dieser Glockenturm verleiht der Markusplatz.
Er ist ab 9.45 Uhr geöffnet und verfügt über einen Aufzug, mit dem Sie den Gipfel erreichen können. Von hier aus teilen Sie denselben Blickwinkel wie Galileo Galili, als er 1609 sein Teleskop vorführte.
Von allen 12 Fenstern auf vier Seiten in 99 Metern Höhe können Sie die hervorragende Aussicht auf Venedig betrachten und genießen. Im Norden sehen Sie die Terrakotta-Dächer. Im Osten erkennen Sie die silbernen Kuppeln und die Holzleitern auf dem Dach der Basilika.
Sie haben auch einen freien Blick nach Süden in das Kobaltblau des HauptkanalVon dort aus blicken Sie auf die beiden Säulen und die Basilika und dann nach Westen über die offene Fläche und die Bögen des Markusplatzes.
Er ist ein echtes Wahrzeichen Venedigs und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Platz und die Touristen unterhalb sowie auf die orangefarbenen Dächer. Ich empfehle Ihnen, diesen Ort relativ früh zu besuchen. Viele Touristen wollen nämlich auch die Aussicht, die der Campanile bietet, kennenlernen, und wenn der Eintritt auf eine bestimmte Anzahl von Personen beschränkt ist, können Sie Zeit in der Warteschlange verlieren.
Wie viel kostet die Eintrittskarte?
Um diesen Ort nutzen zu können, müssen Sie rechnen :
- 10 € pro Person für den Aufstieg
Bei diesem Preis können Sie sich dort so lange aufhalten, wie Sie möchten. Lange Schlangen und Wartezeiten sind die Norm, daher empfehle ich Ihnendie Eintrittskarte für die Warteschlange kaufen, um Zeit zu sparen.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können das Innere des Glockenturms täglich von :
- 9:45 bis 19:00 Uhr
Achtung: Der letzte Einlass ist um 18 Uhr.
Genießen Sie den Blick auf Venedig von der Kirche San Giorgio Maggiora aus
Zwei Minuten mit dem Vaporetto von San Marco-San Zaccaria entfernt liegt das blendend weiße Marmorgebäude der Kirche San Giorgio Maggiore lädt Reisende durch das leuchtende Blau des Grand Canal. Auf der gleichnamigen kleinen Insel gelegen, umfasst der Ort ein ehemaliges Kloster, einen Konzertsaal und ein Freilufttheater, das von einer grünen Weite umgeben ist, der Blick auf Venedig vom Kai des vaporetto ist allein schon eine Reise wert.
Vom Glockenturm der Kirche aus dem Jahr 1791 (Campanile di San Giorgio) können Sie jedoch einen unglaublichen 360-Grad-Blick auf die meisten der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Venedigs, den Canal Grande und weniger bekannte Teile der Lagune genießen.
Das friedliche und helle Innere der Kirche, das zwei Gemälde von Tintoretto beherbergt, ist mehr als einen Besuch wert dort vor der Abreise spazieren gehen.
Wie viel kostet der Eintritt?
Bezüglich der Eintrittspreise ist zu beachten, dass die Kirche kann kostenlos besichtigt werden. Wenn Sie den Turm besteigen möchten, müssen Sie jedoch mit folgenden Kosten rechnen 6 Euro pro Person.
Wie kommt man dorthin?
Um dorthin zu gelangen, gehen Sie nach San Marco-San Zaccaria, halten Sie "E" oder "F" an und nehmen Sie den vaporetto Nr. 2 für einen Halt bis zum Terminal "San Giorgio".
Wie sind die Öffnungszeiten?
Der Ort öffnet :
- Jeden Tag von 10 bis 18 Uhr
Venedig von oben: die Scala Contarini Del Bovolo
Der 28 Meter hohe Turm, dessen Existenz sich über fünf Jahrhunderte erstreckt, hat aufgrund unterschiedlicher Besitzer zahlreiche ästhetische Veränderungen erfahren.
Die Aussicht ist nicht so unglaublich wie die anderen Top-Aussichtspunkte in dieser Liste. Das Gebäude selbst ist jedoch wirklich interessant und architektonisch ansprechend, die Wendeltreppe (bovolo) wunderschön ist, finden in den unteren Stockwerken oft zeitlich begrenzte künstlerische Darbietungen statt. Es gibt jedoch eine Begrenzung der Anzahl der Personen, die auf die Spitze des Turms steigen.
Mit den Jahren hat dieser Turm allmählich an Beliebtheit gewonnen. In letzter Zeit ist er sogar zu einem der beliebtesten Punkte geworden, um Fotos zu machen, die man mit Freunden teilen kann. Wenn viele Influencer diesen Turm bereits populär gemacht haben, möchten Sie vielleicht Sie können auch die Aussicht von seinem Gipfel entdecken.
Wie viel kostet der Eintritt?
Die Vollpreistickets betragen 8 €. Für ermäßigte Tarife müssen Sie rechnen 6 €. Schließlich haben Kinder unter 12 Jahren freien Eintritt.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können vor Ort :
- Jeden Tag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Es gibt viele Orte, von denen aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt haben. Ich erwähne sie insbesondere in meinem Artikel über die traditionellen Terrassen in Venedig. Wenn Sie jedoch etwas an Höhe gewinnen und die Stadt von einem erhöhten Punkt aus betrachten möchten, empfehle ich Ihnen, einen dieser drei Orte aufzusuchen. Sie werden es nicht bereuen.
Was kann man in Venedig an einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Sie ein, meinen speziellen Venedig-Reiseführer herunterzuladen.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen Venedig-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar